Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Server-Log-Dateien
Der Hosting-Anbieter dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind insbesondere:
-
Browsertyp und Browserversion
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert, sofern möglich)
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website genutzt.
Verwendung von eingebetteten Inhalten (z. B. Instagram, Google Fonts)
Diese Website kann Inhalte von Drittanbietern einbinden, z. B. Schriften von Google Fonts oder Beiträge von Instagram. Diese Anbieter können beim Laden der Inhalte Ihre IP-Adresse erfassen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Dienste entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzerklärungen:
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten keinen Schaden an.
Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
.
Es können technisch notwendige Cookies zum Einsatz kommen, z. B. durch die Hosting-Plattform oder eingebettete Inhalte (wie Schriftarten oder Social Media). Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen und werden in der Regel beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website einschränken.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie etwa Anfragen per E-Mail, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.
Durch die SSL-Verschlüsselung können die übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.